
Seelische Gesundheit im Alter
Weitere Informationen
Download
Dossier als PDF – Seelische Gesundheit im Alter
Expert/innen
- Dr. med. habil. Peter Häussermann – Chefarzt der Abteilung Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, LVR-Klinik Köln, Sekretariat Frau Schmidt, Telefon: 0221-8993619, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Prof. Dr. med. Vjera Holthoff – Leiterin des Referats Gerontopsychiatrie, Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN),
Telefon: 0351-4582034, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- PD Dr. Reinhard Lindner – Mitglied der Arbeitsgruppe Alte Menschen bei NasPro, Leiter des Therapie-Zentrums für Suizidgefährdete (TZS), Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Telefon: 040-7410-54112, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Prof. Dr. Rainer Richter – Präsident des Vorstandes der Bundespsychotherapeutenkammer, speziell zum Thema Angehörige von Menschen mit Demenzerkrankungen, Sekretariat Frau Gerhard
Telefon: 030-278785-13, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Dr. Hans-Jürgen Rumpf – Vizepräsident der der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Lübeck, Telefon: 0451-500-2871, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktionen/Initiativen
- Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG)
Beratung und Information, Telefon: 01803-171017 und 030-259379514
- Bundesverbands der Psychiatrie-Erfahrenen e.V. (BPE), Allgemeine Anleitung zur Krisenbegleitung (pdf) von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Bundesgesundheitsministerium, Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen
- Wegweiser Demenz: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Spielfilme und Dokumentationen zum Thema Demenz: Filmtipps
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (DMtG), Musiktherapie in der Versorgung älterer Menschen, Projekt „Balsam für die Seele – Hausmusik“
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), Ethische Aspekte der Alterspsychiatrie (pdf)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Förderschwerpunkt Sucht im Alter
- Deutsche Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V. (DPtV) und Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), Broschüre „Entlastung für die Seele – Ein Ratgeber für pflegende Angehörige“ (pdf)
- Nationales Suizid Präventionsgrogramm (NasPro), Broschüre „Wenn das Altwerden zur Last wird - Suizidprävention im Alter“
- Verein zur Förderung einer sozialen Psychiatrie e.V. (VSP), Projekt Betreutes Wohnen in Familien „BÄNKLE - Ältere psychisch kranke Menschen leben in Gastfamilien“ (pdf)
Fachgesellschaften/Interessensverbände
- AGUS e.V. Angehörige um Suizid – Elisabeth Brockmann
Telefon: 0921-1500380, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- ANUAS e.V.-Hilfsorganisation für Angehörige von Mord-Tötungs-Suizid-und Vermisstenfällen – Jennifer Gregorian (Pressereferentin)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. (BPE) – Miriam Krücke
Telefon: 0234-68705552, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK) – Beate Lisofsky
Telefon: 0228-71002400, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN) – Jochen Lamp (Pressestelle und Kommunikation)
Telefon: 069-67869890, Mobil: 0172-4576407, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde e.V. (BAG GPV) – Matthias Rosemann (Geschäftsführer)
Telefon: 0228-3907637, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege e.V. (BAPP) – Geschäftsstelle
Telefon: 0700-22772255, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) – Kay Funke-Kaiser, Pressereferent
Telefon: 030-2787850, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Dachverband Gemeindepsychiatrie e. V. – Birgit Görres
Telefon: 0228-691759, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e. V. (DPtV), – Monika Bendisch, wiss. Referentin
Telefon: 030-23500935, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e. V. (DMtG) – Judith Brunk, Geschäftsführerin
Telefon: 030-9492493, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN) – Miriam Krücke
Telefon: 0234-68705552, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Deutsche DepressionsLiga e. V. – Thomas Müller-Rörich (1. Vorsitzende)
Telefon: 07144-7048950, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Deutsches Bündnis gegen Depression e. V. – Susanne Janicke, M.A. (PR-Referentin)
Telefon: 0341-97-24512, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention-Hilfe in Lebenskrisen e.V. (DGS) – Michael Witte (Geschäftsführer)
Telefon: 030-417283952, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG) – Hans-Jürgen Freter
Telefon: 030-2593795 18, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Kompetenznetz Demenzen e. V. – Prof. Dr. med. Wolfgang Maier, Sprecher des KND, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn
Telefon: 0228-8715722, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Nationales Suizid Präventionsprogramm (NasPro) – Prof. Dr. Armin Schmidtke
Telefon: 0931-201-76670, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diesen Artikel teilen
Register now
I'm a small Introtext for the Register Module, I can be set in the Backend of the Joomla WS-Register Module.
×